Zum Hauptinhalt springen

impressionsleiste

27. Februar 2025

Nachträglicher Bericht des Masterachters zur Regatta in Brügge aus dem März 2024

Ruhrachter, 2. März 2024 in Brügge MM 8+, Altersdurchschnitt: 63 Jahre, Start: 14:00 Uhr. Stephan von Petersdorf-Campen (RAB Essen), Helmut Janus (ETUF Essen), Volker Bosun (RC Witten), Ulrich Gründling (RC Witten), Wolf Rainer Schulz (RV Bochum), Götz Büttner (RC Witten), Volker Grabow (RC Witten), Axel Zöllner (RC Witten), Steuermann Wulf Schmiedeknecht (RY Bochum).

BOAT RACE 2.–3. MÄRZ 2024

Nach dem großartigen Achtersieg im Jahr 2023 hofften wir, diesen Erfolg auch 2024 wiederholen zu können. Nach einer reibungslosen Hinfahrt am Samstagmorgen riggerten wir unser Boot auf, um pünktlich um 14:00 Uhr an den Start gehen zu können.

Neben uns startete ein 57er-Achter, der bereits nach 500 Metern Rudern zwei Längen vor uns lag und uneinholbar über die Strecke ging. Die 5 km auf dem Brügger Kanal waren nach 20 Minuten intensiven Ruderns geschafft.

Am Steg begrüßte mich die Regattasprecherin als ältesten Regattateilnehmer, was vom vielfältigen Publikum begeistert und klatschend aufgenommen wurde.

Wir freuten uns auf unser Brügger Hotel, das in der Innenstadt lag. Vor dem gemeinsamen Abendessen machten wir einen ausgiebigen Spaziergang durch die wunderschöne Brügger Altstadt, die mit einer Vielzahl kunstvoller Gassen, Plätze, Straßen und Gebäude ein fantastisches Erlebnis für uns bot.

Da es am Sonntag sehr regnerisch und windig war, meldeten wir unseren Vierer ab und fuhren bereits mittags nach Witten zurück.

Wir werden das auch 2025 wiederholen. Das Jahrestraining wird bis Brügge gezielt fortgesetzt.

Ergebnis: 7. Boot von 40 im Achter gestartet.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.