Zum Hauptinhalt springen

impressionsleiste

04. Februar 2025

RC Witten überzeugt beim Indoorcup und den Deutschen Indoormeisterschaften in Essen-Kettwig

Arsenii Hakman (rechts) gewann Bronze bei den Junioren B Leichtgewicht

Am 2. Februar 2025 fanden in Essen-Kettwig zwei große Indoor-Ruderwettkämpfe statt: Während die Kinderruderer beim NRW-Indoorcup an den Start gingen, trugen die Juniorinnen und Junioren ihre Rennen im Rahmen der Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften aus. Die Veranstaltung bot mit einer großen Bühne und Leinwandübertragung eine beeindruckende Kulisse. In diesem Jahr gab es eine wichtige Neuerung: Die Deutschen Meistertitel wurden erstmals ohne Vorläufe ermittelt – es zählte nur die schnellste Zeit im direkten Vergleich. Das bedeutete für die Sportlerinnen und Sportler, dass sie von Anfang an alles geben mussten.

Starke Leistungen beim Indoorcup der Kinder

Der RC Witten war mit mehreren Kinderruderinnen und -ruderern vertreten, die über die Distanz von 1000 Metern antraten. Besonders erfolgreich war Franka Veit, die in der Altersklasse Mädchen 13 Jahre mit 4:05,6 Minuten den 2. Platz belegte und sich auf dem Podium feiern lassen konnte. Mara Sandmann belegte im selben Rennen einen starken 6. Platz. Diese Platzierung erreichte ebenfalls Nils Evers mit 3:59,2 Minuten bei den Jungen 14 Jahre Leichtgewicht. Ebenfalls starke Leistungen zeigten Laura Büttner und Semih Beck durch die Plätze 7 bzw. 8 bei den Mädchen 12 Jahre bzw. Jungen 13 Jahre.

Für viele Kinder war es der erste große Indoor-Wettkampf, und sie wurden lautstark von ihren Vereinskameraden und Familien angefeuert, während das Trainerteam um Uwe von Diecken die Renntaktiken vorgab.

Deutsche Meisterschaften der Junioren – Podiumsplätz für Lukas Albrecht und Arsenii Hakman

Bei den älteren Athletinnen und Athleten ging es um die Titel der Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften. Besonders stark präsentierte sich Lukas Albrecht, der in der Kategorie Junioren A Leichtgewicht über 2000 Meter mit einer Zeit von 6:45,3 Minuten den 3. Platz erreichte und damit eine Medaille mit nach Hause nahm. In diesem Rennen erreichte der RC Witten zudem die Plätze 5 und 6 durch Christian Solomov und Jan Lohmeyer.

In herausragender Form zeigte sich Arsenii Hakman, der bei den Junioren B Leichtgewicht mit einer Zeit von 5:13,2 über die 1500 Meter, in einem packenden Rennen ebenfalls die Bronzemedaille erruderte.

Ebenfalls sehr gute Ergebnisse mit Top-Ten Platzierungen erzielten auch Liana Büttner (Platz 4, Juniorinnen B Leichtgewicht), Julie Spring (Platz 6, Juniorinnen B), sowie Lea-Sophie Lehde, die in der Altersklasse Juniorinnen A Leichtgewicht mit 8:08,8 Minuten über 2000 Meter den 7. Platz belegte.

Ein gelungener Wettkampftag mit lautstarker Unterstützung

Die Atmosphäre in der Sporthalle war von Anfang an elektrisierend. Mitgereiste Vereinsmitglieder und Familien feuerten die Athletinnen und Athleten an und sorgten für eine tolle Stimmung. Für die Wittener Teilnehmenden war es ein lehrreicher Wettkampftag mit wertvollen Erfahrungen. Nun richtet sich der Blick auf die kommende Wassersaison, in der die Athletinnen und Athleten des RCW ihre Leistungen weiter ausbauen wollen.

 

ASC
ASC
ASC
ASC
ASC
ASC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
CSC
DSC
DSC
DSC
DSC
DSC
CSC

Bilder: meinruderbild.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.