Zum Hauptinhalt springen

impressionsleiste

23. Januar 2025

Ergo-Cup 2025: Sportlicher Jahresauftakt des RC Witten

RCW Ergo-Cup 2025

Auch in diesem Jahr startete der Ruder-Club Witten mit dem traditionellen Ergo-Cup am Sonntag den 19.1. in die neue Saison. Der Wettbewerb erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und zog diesmal 62 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an – von den jüngsten Vereinsmitgliedern bis zu erfahrenen Athleten der Ruder-Bundesliga. Aber auch Eltern von Kinderruderern sowie Vereinsmitglieder, die noch nie in einem Ruderboot saßen, ließen es sich nicht nehmen, sich im „Trockenrudern“ zu messen. Die kurzen Sprintdistanzen sorgten für spannende Duelle, bei denen die Zuschauer aufgeregt mitfieberten.

Die jüngsten Teilnehmer waren gerade einmal 9 Jahre alt und zeigten auf den 100 Metern viel Einsatz und Begeisterung. So gewann in der Kategorie der Jahrgänge 2016 und jünger Henry Streckert mit einer Zeit von 44,9 Sekunden. Auch bei den Mädchen und Jungen der älteren Jahrgänge war der Nachwuchs hochmotiviert: Bei den Jahrgängen 2012/2013 konnte sich Franka Veit mit einer Zeit von 1:54,6 Minuten über 500 Meter den Sieg sichern. Ihr männliches Pendant Semih Beck bewältigte die 500 Meter in 1:51,7 Minuten.

Eine besondere Leistung zeigten auch die Eltern, die sich auf den 250 Metern mit viel Ehrgeiz der Herausforderung stellten und dabei lautstark von ihren Kindern angefeuert wurden. In der Kategorie der Mütter gewann Traudel Maluga, während bei den Vätern Holger Evers die virtuelle Bugspitze vorn hatte.

Die Athleten der Ruder-Bundesliga ließen sich dieses Sprintevent ebenfalls nicht entgehen. Auf den 250-Metern war Lukas Föbinger mit einer Zeit von 40,1 Sekunden der Schnellste, dicht gefolgt von Florian Viedenz, der sich als Hauswart im Ruder-Club engagiert. Kurz darauf kam der Clubvorsitzende Marcel van Delden ins Ziel, der es sich nicht hatte nehmen lassen, dem Event einen Besuch abzustatten, um die Rennen der Nachwuchsruderer gespannt zu verfolgen.

Die Moderation des Tages übernahm Kindertrainer Uwe von Diecken, der die Rennen fachkundig kommentierte und die Teilnehmer anspornte. So trug er zur guten Stimmung bei und sorgte dafür, dass die Veranstaltung reibungslos ablief.

Auch die Verpflegung ließ nichts zu wünschen übrig. Die neue RCW-Gastronomin Galina Bernhardt verwöhnte die Teilnehmer und Zuschauer mit selbst gebackenen Waffeln, Kuchen und Getränken, was die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Erlebnis machte.

Zum Abschluss des Tages wurden die besten Leistungen geehrt. In jeder Kategorie gab es Preise für die Plätze 1 bis 3, sodass sich der Einsatz für alle Teilnehmenden gelohnt hatte.

Der Ergo-Cup 2025 zeigte, dass der Zusammenhalt im Verein groß ist und sportlicher Ehrgeiz keine Altersgrenzen kennt. Vom Nachwuchs bis zu den Eltern und Bundesliga-Athleten war der Wettkampf eine gelungene Mischung aus Spaß, Herausforderung und sportlichem Engagement – ein vielversprechender Auftakt für die kommende Rudersaison.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.