Förderkreis - Ziele
Es sollen möglichst viele Jugendliche sportlich betreut und ausgebildet werden. Die Kosten für qualifizierte Betreuer und Trainer sowie für wettkampftaugliches Material an Booten und Zubehör, werden weitgehend durch die Mitglieder des Förderkreises getragen.
Den jugendlichen Club-Mitgliedern soll ein vielfältiges sportliches Umfeld mit Jugendraum, Trainingsraum für den Winter, ein Vereinsgelände mit optimalen Trainingsmöglichkeiten auf und außerhalb des Wassers geboten werden. Ihnen soll der in der Natur betriebene Mannschaftssport so näher gebracht werden, dass er für ihr künftiges Leben eine nachhaltige Bedeutung behält.
Dazu werden finanzielle Mittel, für eine gute sportliche Ausbildung durch Trainer und Betreuer, erstklassiges Bootsmaterial mit Zubehör und ergänzende Sportgeräte im Kraftraum, benötigt.
Der Zweck des Förderkreises besteht ausschließlich in der Förderung des Jugendsports und der gesellschaftlichen Einbindung der Jugendlichen in den Sport.
Die Satzung schließt aus, dass Fördermittel anderweitig – etwa für den Stammverein – verwandt werden oder dessen Etat ergänzen.
Seit Gründung des Förderkreises ist die Zahl der rudernden Kinder und Jugendlichen deutlich gestiegen. Der Verein hat täglich zahlreiche Boote auf dem Wasser.
Regattateilnahmen und sportliche Erfolge, sowohl im Junioren- wie auch im Kinderbereich, haben sich, nicht zuletzt durch die Unterstützung des Förderkreises, sehr positiv entwickelt
Kraftraum und Jugendraum geben den Jugendlichen die Möglichkeit, sich auch außerhalb des eigentlichen Trainings auf dem Wasser, im Verein und auf dem Vereinsgelände zu treffen, um gemeinsam Sport zu treiben und die Geselligkeit zu pflegen.
Reges Vereinsleben im Jugendbereich wird daher sichtbar gefördert.